Im Zeichen der Nacht, der Kühlschrank brummt, draußen hört man die Autos der Autobahn, der Wind steht günstig. Die Bäume stehen im Licht der Straßenlaternen. Es ist Nacht und ruhig. Ich denke über Facebook nach, die viele Prosa von mir löschte, wo ich nicht mal was warum. Nur nackte Edenmenschen haben den Holocaust an der Prosa überlebt.„Der Abend zur Nacht“ weiterlesen
Kategorien-Archive:Literatur
Eden
Lasst uns die Welt in Sonne licht eines wunderschönen Waldes wiegen. Die Wurzeln alt wie der Stamm. Die wahre erste Frau küssen und für sie das Schwert erheben. So alt die Welt die Treue zu ihr. Das Tier erschlagen und erlösen von großer Pein. Denn Treue zu dir oh Lilith und deinen vergessen Kindern, sich„Eden“ weiterlesen
Hallo ihr lieben …
Staatsbehörden und Freunde. Hier einen super leckeren Kaffee. Ich sitze im Garten, die Vögel zwitschern und alles ist gut. Habe heute Morgen noch etwas im Garten gemacht und lege mich gleich hin zum Buch lesen. Dieses Mal ein amerikanischer Klassiker der Soziologie, mehr davon, wenn ich fertig gelesen habe.
Öffentlicher Brief an Christine P.
Wovor fliehen den Flüchtling? Vor der Scharia, oder nicht? Das Töten oder foltern wegen Religion sehe ich nicht ein. Ich bin selber religiös und töte un Folter auch nicht. Wer glaubt, er steht sich da besser, soll nach Hause fahren, wo er hingehört. Für mich sind des geistigen Untermenschen, die mit zwangen, mit Gott zu tun haben.„Öffentlicher Brief an Christine P.“ weiterlesen
Heraklit und Buridans Dilemma
Οδός άνω κάτω μία και αυτή / (Der) Weg (nach) oben (und) unten (ist) ein und derselbe. So sprach der weise Heraklitos von Ephesos (um 520 – 460 v.Chr.). Ich aber, ich muss mich entscheiden. Nehme ich den Weg hinauf zur Stadt, zu den Bergen und dem Wolkengebirge darüber? Oder lenke ich meine Schritte abwärts„Heraklit und Buridans Dilemma“ weiterlesen
Anais Nin – Spion im Haus der Liebe
Ich mag ihren Schreibstil sehr sogar. Hier mein erstes Buch, was ich von ihr gelesen habe. Das Buch, was mir meine Freundin ausgeliehen hat. Es ist aus Anais Nin’s Tagebuch heraus geschrieben. Anaïs Nin war die Tochter des kubanisch-spanischen Komponisten und Konzertpianisten Joaquín Nin y Castellanos und der Dänin Rosa Culmell y Vigaraud, die französische und kubanische Vorfahren hatte. Ihre jüngeren Brüder waren Thorvald (* 1905 in Havanna) und Joaquín (* 1908„Anais Nin – Spion im Haus der Liebe“ weiterlesen
Im Moment…
Im Moment bin ich am Lesen. Habe das Buch von einer Freundin ausgeliehen bekommen, Anais Nin. Die Bücher sind im Normalfall sehr teuer, da sie sehr berühmt ist. Ich bin schon einmal gespannt, wie es endet. Bin dazu noch an einen eBook dran von Erich Fromm was schon ganz interessant ist. Ich liebe klassische Literatur ♥️ Im„Im Moment…“ weiterlesen
Positiv und Negativ
Wer das Negative regelmäßig ausblendet, wird positiv krank. Paul Mommertz Und wer zu positiv denkt, hat Realitätsverlust. Wichtig ist genau in der Mitte zu sein, ♥️😊 das soll heißen eben nicht alles mitzumachen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, wo Verträge und Anwälte lauern.
Jiddu Krishnamurti
Wenn Du die Liebe kennst,wirst Du niemandem folgen;Liebe gehorcht nicht.Wenn Du liebst, gibt es weder Wertschätzung noch Geringschätzung.Weißt Du nicht, was es wirklich bedeutet, jemanden zu lieben ohne Hass zu lieben, ohne Eifersucht, ohne Ärger, ohne den Wunsch, sich in das, was der andere tut oder denkt, einzumischen, ohne zu urteilen, ohne zu vergleichen –„Jiddu Krishnamurti“ weiterlesen
Alles fließt, sagt Heraklit von DeCrescenzo, Luciano
Ich habe das Buch „Alles fließt, sagt Heraklit von DeCrescenzo, Luciano“ ein etwas älteres Buch lesen. Ich war begeistert über diese Philosophie, zu ihm, da ich nur die alt katholische Variante kannte. Ich kann es nur empfehlen.