Heute ging es mir nicht gut, ich scheine Wetterfühlig zu sein. Ich müsste bis auf dem morgen im Wohnwagen verbringen, da es gewittert hat. Noch dazu gingen mir nicht gute Gedanken durch den Kopf, sogar Angstzustände wegen meiner Erkrankung. Nun liege ich hier und kann nicht schlafen. Habe viel gelesen, mit Pausen. Komischerweise geht das„Heute ging es….“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Angst
Französische Lieder
Ich sitze hier und lausche der Musik. Es ist Zeit für eine Wende, ein Neubeginn, einen Aufbruch. Ganz im ruhigen ist noch der Sommer, im Winter wird es nicht mehr so sein. Wir müssen zusammenhalten, zusammengehen. Wenn die Kalte einbricht, wird Deutschland nicht zu stoppen sein. Hoffentlich wird es nicht wie im 2. Weltkrieg das„Französische Lieder“ weiterlesen
Transhumanismus und Kritik
Und hier die Kritik
Ohne zu träumen
Ich danke dir mein Freund du bist mir auf der Spur hast auch soviel gesehen. Ich bin erschöpft jetzt schon denn ganzen Tag. Sehr kaum mehr schönes. Nur geschlafen … nicht geträumt. Der Schmerz innewohnt. Nur wenig Intellektualität mehr zu finden. Das einfache Volk sucht keine Herausforderung mehr. Hat nur Kampfgeist fürs Kapital. Der Kampf„Ohne zu träumen“ weiterlesen
Raabe ♥️
Die Nacht ist der Kälte nah! Wie lange soll es noch gehen? Denn Hof gemacht und so viele Zwänge… dem lichte fern. Das Volk in Ketten vom Massen verschwiegen, die perfekte Rache. Ich dachte, bin ein Kind und wieder geboren. Unter Freunden gar die Angst vor mir haben stehe ich ein für mich. Erhebe ich die stimme… Ob zum Spaße oder um freier zu denken,„Raabe ♥️“ weiterlesen
Die Demokratie…
Die Demokratie ist Vernunft der Masse, nicht Panik und der darauffolgende Hass der Wirtschaft. Oder gar Verrücktheit en die Massenpsychose die es schon um 2 Weltkrieg gab oder bei der Hexenverfolgung. Das heißt, es muss dem Volk gut gehen und sie müssen von der geistigen Gesundheit aus gehen. Ansonsten schafft sich die Demokratie selber ab und der Glaube, an„Die Demokratie…“ weiterlesen
Beginn der Kunsttherapie
Durch meine Erkrankung (die ich jetzt schon über 10 Jahre habe) habe ich jetzt eine Kunsttherapie begonnen worüber ich sehr glücklich bin. Die erste Aufgabe war, Stifte und Farben kennenzulernen. Sechs unterschiedliche Farben standen mir zur Wahl. Ich sollte mehrere Bilder malen und das ganz schnell hintereinander, weil wir nur eine Stunde Zeit hatten. Und„Beginn der Kunsttherapie“ weiterlesen