Bücherempfehlung

Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist ein amerikanischer Klassiker dem Studieren und intellektuelle lesen. 😊♥️ Ein Stück amerikanische Geschichte. Leider versauert es im Moment im Keller da ich überlegen muss wo ich meine Bücher „parken“ kann.

Wer bin ich…

…und wenn ja wie viele? ist nicht nur ein Buch von Herrn Precht aus dem Jahre 2007, sondern auch ein Zitat aus dem Film RobbyKallePaul aus dem Jahre 1989. Während Prechts Buch mein Interesse nicht wecken konnte (vielleicht ärgerte mich damals schon, dass eins meiner Lieblingszitate plötzlich auf einem Bestseller an jeder Ecke zu lesen„Wer bin ich…“ weiterlesen

Kunst mit Büchern. Kunsttherapie und Büchervorstellung

Hier jetzt erst das versprochene Video. Hätte bis jetzt noch nicht die Zeit hier den Beitrag zu schreiben. Hatten gleich Therapie. https://vm.tiktok.com/ZMFjXh7xJ/ Noch dazu habe ich ein gemalt, leider hatte ich kaum Inspiration, deshalb so einfach wie möglich das Motiv. Im Normalfall zeichne ich größten Teils aus dem Kopf, aber nur in inspirierenden Zeiten. Ich„Kunst mit Büchern. Kunsttherapie und Büchervorstellung“ weiterlesen

Mitten in der Nacht. Viele Gedanken an euch und nur die Wahrheit, die meistens uncool ist. Hat ja auch immer was mit negativ zu tun.

Es ist Mitten in der Nacht. Ich und meine Schlafstörungen 🙄 es dauert nicht mehr lange, dann kommt eine Rezension über ein Buch, ich schaue mal vielleicht werde ich diese Nacht noch fertig. Ich bin im Moment nur auf TikTok unterwegs und werde es da probieren zu beschreiben, aber da muss ich erst schauen wie das genau mache.  Ich habe„Mitten in der Nacht. Viele Gedanken an euch und nur die Wahrheit, die meistens uncool ist. Hat ja auch immer was mit negativ zu tun.“ weiterlesen

Das Buch Henoch

Gerade fertig gelesen, wer an den Weltuntergang glaubt, kann es bei Kindle kostenlos lesen. Ich habe es über Handy fertig gelesen. Jetzt weiß ich auch wofür das Himmelskreuz gut ist, was sich nach Norden, Süden, Osten, Westen erstreckt. Dort werden Paläste erbaut und Tore. Ich will nicht zu viel verraten

Hallo ihr lieben …

Staatsbehörden und Freunde. Hier einen super leckeren Kaffee. Ich sitze im Garten, die Vögel zwitschern und alles ist gut. Habe heute Morgen noch etwas im Garten gemacht und lege mich gleich hin zum Buch lesen. Dieses Mal ein amerikanischer Klassiker der Soziologie, mehr davon, wenn ich fertig gelesen habe.

Anais Nin – Spion im Haus der Liebe

Ich mag ihren Schreibstil sehr sogar. Hier mein erstes Buch, was ich von ihr gelesen habe. Das Buch, was mir meine Freundin ausgeliehen hat. Es ist aus Anais Nin’s Tagebuch heraus geschrieben. Anaïs Nin war die Tochter des kubanisch-spanischen Komponisten und Konzertpianisten Joaquín Nin y Castellanos und der Dänin Rosa Culmell y Vigaraud, die französische und kubanische Vorfahren hatte. Ihre jüngeren Brüder waren Thorvald (* 1905 in Havanna) und Joaquín (* 1908„Anais Nin – Spion im Haus der Liebe“ weiterlesen