Bücherempfehlung

Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist ein amerikanischer Klassiker dem Studieren und intellektuelle lesen. 😊♥️ Ein Stück amerikanische Geschichte. Leider versauert es im Moment im Keller da ich überlegen muss wo ich meine Bücher „parken“ kann.

Wer bin ich…

…und wenn ja wie viele? ist nicht nur ein Buch von Herrn Precht aus dem Jahre 2007, sondern auch ein Zitat aus dem Film RobbyKallePaul aus dem Jahre 1989. Während Prechts Buch mein Interesse nicht wecken konnte (vielleicht ärgerte mich damals schon, dass eins meiner Lieblingszitate plötzlich auf einem Bestseller an jeder Ecke zu lesen„Wer bin ich…“ weiterlesen

Tagebuch, Therapie und Bücher

Im Moment fühle ich mich nicht wohl, ich probiere mich mit dem Buch abzulenken. Therapien habe ich im Moment nicht mehr und am Wochenende ist nur Laufen angesagt. Sehr ruhig also. Meistens kaufe ich Bücher aus der klassischen Richtung und das gebraucht meistens. Am meisten baut darauf ganze Kunst auf, weshalb es auch wichtig ist,„Tagebuch, Therapie und Bücher“ weiterlesen

Der Mensch ist kein Ding – Erich Fromm

Ich bin gerade mit dem Buch fertig wurden. Erich Fromm beschreibt es als Psychoanalytiker sehr gut. „Der Beitrag „Der Mensch ist kein Ding“ wurde von Fromm selbst als einer seiner wichtigsten Aufsätze angesehen (weshalb er immer wieder auf ihn verweist). Es gehe darum, die Psychologie in ihrer Begrenztheit zu sehen, statt den Menschen psychologisch „dingfest“„Der Mensch ist kein Ding – Erich Fromm“ weiterlesen