Im Moment fühle ich mich nicht wohl, ich probiere mich mit dem Buch abzulenken. Therapien habe ich im Moment nicht mehr und am Wochenende ist nur Laufen angesagt. Sehr ruhig also. Meistens kaufe ich Bücher aus der klassischen Richtung und das gebraucht meistens. Am meisten baut darauf ganze Kunst auf, weshalb es auch wichtig ist,„Tagebuch, Therapie und Bücher“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bücher
Kunst mit Büchern. Kunsttherapie und Büchervorstellung
Hier jetzt erst das versprochene Video. Hätte bis jetzt noch nicht die Zeit hier den Beitrag zu schreiben. Hatten gleich Therapie. https://vm.tiktok.com/ZMFjXh7xJ/ Noch dazu habe ich ein gemalt, leider hatte ich kaum Inspiration, deshalb so einfach wie möglich das Motiv. Im Normalfall zeichne ich größten Teils aus dem Kopf, aber nur in inspirierenden Zeiten. Ich„Kunst mit Büchern. Kunsttherapie und Büchervorstellung“ weiterlesen
Sex, Drogen und Poesie
Der Titel sagt an sich alles. Es ist Straßenkunst… Straßenpoesie und sehr schnell zu lesen. Das Ende ist wunderbar. Viel Spaß beim lesen! Und hier ein paar Auszüge…
Das Buch Henoch
Gerade fertig gelesen, wer an den Weltuntergang glaubt, kann es bei Kindle kostenlos lesen. Ich habe es über Handy fertig gelesen. Jetzt weiß ich auch wofür das Himmelskreuz gut ist, was sich nach Norden, Süden, Osten, Westen erstreckt. Dort werden Paläste erbaut und Tore. Ich will nicht zu viel verraten
Gedichte des Expressionismus
Das Buch von heute mit wunderbar geschnörkelter Sprache ❤️
Im Moment…
Im Moment bin ich am Lesen. Habe das Buch von einer Freundin ausgeliehen bekommen, Anais Nin. Die Bücher sind im Normalfall sehr teuer, da sie sehr berühmt ist. Ich bin schon einmal gespannt, wie es endet. Bin dazu noch an einen eBook dran von Erich Fromm was schon ganz interessant ist. Ich liebe klassische Literatur ♥️ Im„Im Moment…“ weiterlesen
Heute ging es….
Heute ging es mir nicht gut, ich scheine Wetterfühlig zu sein. Ich müsste bis auf dem morgen im Wohnwagen verbringen, da es gewittert hat. Noch dazu gingen mir nicht gute Gedanken durch den Kopf, sogar Angstzustände wegen meiner Erkrankung. Nun liege ich hier und kann nicht schlafen. Habe viel gelesen, mit Pausen. Komischerweise geht das„Heute ging es….“ weiterlesen
Die Blume des bösen – Charles Baudelaire
Das Besondere an dem Buch ist die außergewöhnliche geschwungene Sprache und das Thema Sex zu der Zeit. Es ist eine „aufräumen“ mit dem Christentum gerade mit den Radikalen und provozieren, mit vielen Frauen und der ersten Nacht. Mir hat es gefallen nur in einen Rutsch kann man es nicht Lesen, es ist etwas Besonderes „Charles-Pierre„Die Blume des bösen – Charles Baudelaire“ weiterlesen
Der Mensch ist kein Ding – Erich Fromm
Ich bin gerade mit dem Buch fertig wurden. Erich Fromm beschreibt es als Psychoanalytiker sehr gut. „Der Beitrag „Der Mensch ist kein Ding“ wurde von Fromm selbst als einer seiner wichtigsten Aufsätze angesehen (weshalb er immer wieder auf ihn verweist). Es gehe darum, die Psychologie in ihrer Begrenztheit zu sehen, statt den Menschen psychologisch „dingfest“„Der Mensch ist kein Ding – Erich Fromm“ weiterlesen
Eine Revolution muss her!
„Wir bedeuten nichts, wir zählen nicht, wir haben unsere Welt verloren. Darum kämpfen wir jetzt.“ Da ist sie endlich wieder, die Göttin der modernen Dystopie. Sibylle Berg. Ihr neuer radikaler Roman „RCE“ (Kiepenheuer & Witsch) tut weh, rüttelt auf, packt den ganzen Irrsinn unserer Welt auf knapp 700 Seiten. Ein Meisterwerk. Über die Revolution, die längst fällig„Eine Revolution muss her!“ weiterlesen