Kultur ist hier leider nur noch selten zu finden. Europa muss mal vor Weisheit gestrotzt haben. Allerdings ging diese Weisheit verloren. Sowohl durch den Nationalsozialismus wie auch danach durch die Alliierten, die sich in Feindschaft gegenüber der europäischen Kultur sahen. Ein klarer Geist weiß, dass Wissen Macht ist und ein liebender Geist weiß dieses Wissen„Das Kulturvolk steckt noch in uns wir müssen nur daran arbeiten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kultur
Gesicht 2 DIN A4
Raabe ♥️
Die Nacht ist der Kälte nah! Wie lange soll es noch gehen? Denn Hof gemacht und so viele Zwänge… dem lichte fern. Das Volk in Ketten vom Massen verschwiegen, die perfekte Rache. Ich dachte, bin ein Kind und wieder geboren. Unter Freunden gar die Angst vor mir haben stehe ich ein für mich. Erhebe ich die stimme… Ob zum Spaße oder um freier zu denken,„Raabe ♥️“ weiterlesen
Zwei Bilder
Titel: Schwarzer KäferKünstlerin: © Victoria Weis Die Geister streiten sich: Paradies oder Wiedergeburt?🤗Und nein ich bin nicht Suizid gefährdetWas denkt ihr?♥️ Titel: unbekannt
Der erste Morgen danach
DIN A3♥️
Der erste Morgen danach
DIN A3♥️
Systemrausch
Lange beobachtet, raubt die Gesellschaft Zeit.Sie sucht nicht mal ihren Wegalles vorgekautgelernte Freiheit MainstreamRudel fick im Geiste Viel zu sehen bei Individualistenkeinen Jihad im GeistSuche dich du Seelenfinderviel reden in der NachtGut und böse gibt espraktisch Religion♥️
Aquarellstifte und Aquarellfarben – Der Unterschied
Bevor ich meine immer größer werdende Sammlung an Aquarellkästen und Farben hatte, begann ich mit Aquarellstiften zu experimentieren. Ich dachte, es wäre doch viel einfacher Farbstifte mit sich herum zu tragen, als einen Metallkasten und Wasser. Doch schnell merkte ich, dass Aquarellstifte häufig ganz anders reagieren, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, als Aquarellfarben„Aquarellstifte und Aquarellfarben – Der Unterschied“ weiterlesen
Wilde Fackel DIN A2 größe
Mit kohlebleistiften Das Genre ist Surreale Kunst.Mir hat es viel Spaß gemacht zu zeichnen, auch wenn es zu Beginn schwer war.Das Bild soll die innere Seele der Freiheit darstellen.
pingpongpeng1: Foto #9 und #10 | der Löwe und sein „Nachuntenzieher“ | Altglasfotografie
pingpongpeng #10 pingpongpeng #9 Buchalov und der Löwe realisieren das Photoprojekt „@pingpongpeng1“: sie antworten gegenseitig assoziativ auf ein Foto des anderen. Auf #9 von Buchalov folgt nun die #10 des Löwen. Der Löwe schreibt zu seinem Foto: “Diesmal war das Motiv für das Antwortsbild schnell bestimmt … Bäume … Wald … Holz … Holz ist„pingpongpeng1: Foto #9 und #10 | der Löwe und sein „Nachuntenzieher“ | Altglasfotografie“ weiterlesen