Der Wolf heult unter der Feindlichkeit der Nacht. Systeme und die Gier nach Quellen im finsteren Gefecht lassen uns nicht ruhen. Wir sprechen manchmal und es gedeihen aus uns Formeln der Vergangenheit kleine Diamanten nur für ein Kaiserreich des Friedens, der Stille und der Ordnung. Wir suchen unermüdlich die Sterne in der Nacht und zerdrücken„Das System sucht sich einen Weg“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Literatur
Der Stachel
Der Stachel der ins Herz gleitet es in Lebengefahr bringt, weil es seines, düsteres, blutend ins Meer der Seele fließen ließ. Oh dunkel Melancholie verwandelst mich zu einem düsteren Ort.Wie soll ich euch denn Verstand geben? Den man erfahren am Ende des Nichts der blutigen Meere.Das System euch auserkoren, euch selber zu strecken, das System„Der Stachel“ weiterlesen
Klitschige Steine
Vergangen sind die Tageso dunkel, das Lichtnicht mehr als ein Schimmerund ich suche es nach den Jahrenleuchtet es klitschige Steine an,über die ich stolpere und immer wieder ausrutschtein eine Höhle voller Kunst der Vergangenheit,Tausend Seelen Jahre,mit dir in der alten Höhle,die Zukunft war, unser Feinddenn es zerbrach Nun sitze ich hier nach Jahrenund denke mit„Klitschige Steine“ weiterlesen
Hallo ihr lieben …
Staatsbehörden und Freunde. Hier einen super leckeren Kaffee. Ich sitze im Garten, die Vögel zwitschern und alles ist gut. Habe heute Morgen noch etwas im Garten gemacht und lege mich gleich hin zum Buch lesen. Dieses Mal ein amerikanischer Klassiker der Soziologie, mehr davon, wenn ich fertig gelesen habe.
Die Blume des bösen – Charles Baudelaire
Das Besondere an dem Buch ist die außergewöhnliche geschwungene Sprache und das Thema Sex zu der Zeit. Es ist eine „aufräumen“ mit dem Christentum gerade mit den Radikalen und provozieren, mit vielen Frauen und der ersten Nacht. Mir hat es gefallen nur in einen Rutsch kann man es nicht Lesen, es ist etwas Besonderes „Charles-Pierre„Die Blume des bösen – Charles Baudelaire“ weiterlesen
Zitate aus Buch von Erich Fromm
18 April 2022 Nachts ♥️
In der NachtGestirne sich drehenim DunkelnAlten WesenGedanken flitzenRotierenvoller Wissenund Unwissenheitdie Zeit dein erster Gegnerund mein Kopf ein philosophischer Redner
Kisuaheli: Eine Sprache für Afrika
Wie in diesen Bericht besprochen sollte, man sich Gedanken machen, mit welchen Sprachen man groß wird, die man in der Schule lernt. Es ist wichtig daher da es eine Bindung Schaft zum Land wo es gesprochen wird. Und was man daraus auch lernen kann sich seiner Sprache nicht berauben zu lassen, sonst „stirbt“ die Kultur aus dahinter. https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/kisuaheli-sprache-afrika-101.html
Schreibaufgabe: sus(pekt) Feindbild
F eindbilder gab es zu allen Zeiten.E in/e der / die mit dem Großteil der MenschenI n der Gesellschaft nicht meinungskonform ist.N icht-mit-dem-strom-schwimmendeDürfen als Feindbild betrachtet werden.B ehandelt werden solche mit Vorbehalt.L ieber Ausgrenzung betreiben, als Nachzudenken istD ie gängige Devise.***Bei der Auseinandersetzung mit der Schreibchallenge,kam mir das wort „Feindbild“ in den Sinn undes schrie„Schreibaufgabe: sus(pekt) Feindbild“ weiterlesen
Die Liebe und das Puppentheater
„Die Liebe ist der Meister eines Puppentheaters – du hängst an ihren Fäden und sie führt dich wo hin sie will – oder du fällst und sie läßt dich liegen…“ ©Kathrin Breuther Wer weiß wann man denn richtigen findet. Vielleicht gibt es sogar mehrere richtige… wer weiß?!